Laborausrüstung fällt selten plötzlich aus. Defekte entwickeln sich schleichend, fast unsichtbar: Lagerschäden, riskante Temperatursteuerungen, Kalibrierabweichungen. Bis Sie es bemerken, sind nicht nur die Geräte gefährdet, sondern auch Daten, Zeitpläne und Genehmigungen.
Unser vorbeugendes Wartungsprogramm ist darauf ausgelegt, diese Ausfälle zu verhindern. Wir folgen herstellerspezifischen Verfahren, gleichen sie mit Ihren internen SOPs ab und dokumentieren alles in einem Format, das sowohl internes QM als auch externe Auditoren überzeugt.
Ergebnis: Längere Lebensdauer der Geräte, geringere Reparaturkosten und vor allem keine unangenehmen Überraschungen, wenn Sie Ihre Instrumente am dringendsten benötigen.
Fällt z. B. über Nacht ein Gefrierschrank aus, stehen die darin gelagerten Proben für Monate an Arbeit. Die Uhr läuft.
In diesem Moment sollten Sie nicht in einem Callcenter warten. Sie wollen nicht in einer „Service-Warteschlange“ hängen. Sie brauchen einen Techniker, der Ihr Gerät, Ihre Abläufe und die regulatorische Bedeutung jeder Reparatur kennt.
Wenn Ersatzteile oder längere Reparaturen notwendig sind, stellen wir Leihgeräte bereit, um Ihren Workflow aufrechtzuerhalten. In regulierten Umgebungen reicht „wieder funktionsfähig“ nicht – wir bringen Ihre Instrumente zurück in perfekte Compliance.
Präzision ist kein Versprechen, sondern eine Messung. Und in einem regulierten Umfeld muss diese Messung nachvollziehbar, überprüfbar und belastbar sein.
Unser DAkkS-akkreditierter Kalibrierservice ist vollständig konform mit DIN EN ISO/IEC 17025. Jede Kalibrierung erfolgt mit rückführbaren Standards, die Ergebnisse sind dokumentiert und sofort für jede Inspektion vorzeigbar.
Von Waagen und Pipetten über Zentrifugen bis hin zu Temperaturregelsystemen und Klimaschränken – unsere Kalibrierungen stellen sicher, dass jede aufgezeichnete Messung auch einer Prüfung standhält. Mit uns ist Genauigkeit mehr als eine Zahl – es ist Ihre Glaubwürdigkeit.
Jedes neue Instrument in einem GxP-Labor trägt mehr als nur eine Bestellnummer – es trägt die Nachweispflicht. Wurde es korrekt installiert? Funktioniert es wie vorgesehen? Wird es über die Zeit zuverlässig arbeiten?
Unsere IQ/OQ/PQ-Services beantworten diese Fragen präzise und zuverlässig. Wir führen Installations-, Funktions- und Leistungsqualifikationen gemäß GxP, GLP und Ihren internen Qualitätsanforderungen durch.
Ob Sie sich auf eine Inspektion vorbereiten, eine Marktzulassung beantragen oder neue Laborkapazitäten aufbauen – unser Qualifizierungsprozess stellt sicher, dass Ihre Instrumente nicht nur funktionieren, sondern von Anfang an überprüfbar konform sind.
Von IQ/OQ/PQ über vorbeugende Wartung bis zu Kalibrierungen – Sie arbeiten mit demselben Team, denselben Unterlagen und denselben Standards. Keine Inkonsistenzen, keine fehlenden Dokumente.
Jeder Schritt wird nach GxP oder Ihren SOPs dokumentiert – nichts bleibt Interpretationen überlassen.
Wir erfüllen nicht nur aktuelle Normen – wir antizipieren Änderungen, sodass Ihre Compliance auch morgen Bestand hat.
Unser Prozess minimiert Ausfallzeiten zwischen den Lebenszyklusphasen, hält Geräte einsatzbereit und normkonform ohne teure Lücken.
Jeder Service, jede Anpassung und jedes Ersatzteil sind vollständig nachvollziehbar und ergeben eine lückenlose Gerätehistorie, die selbst strengste Auditoren zufriedenstellt.
Die regulatorische Prüfung wird nicht leichter. Geräte werden nicht einfacher. Und Ausfallzeit ist nie nur Ausfallzeit – es sind verlorene Chancen, gefährdete Compliance und ein Reputationsrisiko.
Kontaktieren Sie Laborgeräte Süd, um einen Serviceplan zu entwickeln, der auf Ihre Geräte, Ihre Abläufe und Ihre Compliance-Verpflichtungen zugeschnitten ist. Ob einzelne Notfallhilfe oder vollständige Lifecycle-Vereinbarung – wir halten Ihr Labor betriebsbereit, konform und jederzeit bereit.